Die Garde:

Die Große Garde des NCV´s

 

Im Jahr 1999 hat der damalige Trainer der Garde Björn Linke und die damaligen Tänzerinnen beschlossen, dass sie im Jahr 2000 nicht mehr auftreten wollen. Daraufhin haben Uli Bug-Macco und ich beschlossen, dass wir die Garde übernehmen. Daraus entstand für ein Jahr eine „Notlösung“ und im Jahr darauf sind wir mit der Neuen Großen Garde, die das Jahr zuvor auf der Kindersitzung ihre Premiere hatten, aufgetreten. Am Anfang haben wir die ganzen „Hits“ des Johann Strauss hoch und runter getanzt. Mit der Zeit wurden wir dann schon ein wenig moderner und tanzten bis letztes Jahr auf die Lieder der Konfetti-Dancing-Cd´s. Einige der Gründermitglieder sind auch heute noch dabei: Annabelle Kaiser und Johanna Roßmeißl. Angefangen haben wir mit sechs Tänzerinnen – zur Zeit beläuft sich die Zahl der Tänzerinnen auf 12.

 

Trainingszeiten: September bis zur Fastnacht, montags von sechs bis sieben Uhr.

 

 

 

 

Mittlere Garde

 

Die mittlere Garde wurde im Jahr 1998 von Uli Bug-Macco und mir gegründet. 1999 hatte diese Garde ihren ersten Auftritt auf der Kindersitzung. Die zwei oben genannten Tänzerinnen, die von Anfang an dabei waren, hatten somit 1999 ihren ersten Auftritt als Gardetänzerinnen. Mittlerweile hat die Mittlere Garde einen festen Platz in der Kindersitzung und wenn gerade Plätze in der Großen Garde frei sind, kann auch ein problemloser Wechsel stattfinden – so wie letztes Jahr, in dem 4 Mittlere Gardemädchen zu der Großen Garde gewechselt haben. Dadurch entstand ein Mangel an Tänzerinnen in der Mittleren Garde und es gab keinen Auftritt in der Kampagne 2011/2012. Das erst Mal in 12 Jahren. Daher freuen wir uns über tanzbegeisterte Mädchen im Alter zwischen 8 und 12 Jahren.

 

Trainingszeiten: September bis zur Fastnacht, immer montags

 

 

Kontakt Gruppenleiter: Uli Bug-Macco

E-Mail: uli.bug-macco@ncv1898.de

 

Kontakt Gruppenleiterin: Cathrin Treber

E-Mail: cathrin.treber@ncv1898.de

 

Druckversion | Sitemap
© 2021 Niederwallufer Carneval Verein NCV "Die Liehbeitel von1898" e.V.